· 

Wissenstest 2025

Am 29. März 2025 fand der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend im Bezirk Schwaz in Buch in Tirol statt. Die Jugendlichen der Feuerwehr Gerlos haben diesen Test mit Bravour bestanden und sich zahlreiche Leistungsabzeichen verdient.

 

Bronze:

  • David Kofler

  • Annalena Eberharter

  • Arthur Egger

  • Allegra Ramstorfer

Silber:

  • Jonas Kammerlander

  • Sarah Hollaus

  • Vincent Brabant

  • Marie Hauser

Gold:

  • Florian Rieder

Herzlichen Glückwunsch an alle für das erfolgreiche Bestehen der Leistungsabzeichen – die Feuerwehr Gerlos ist unglaublich stolz auf euch!

 

Ein weiterer Höhepunkt für die Feuerwehr Gerlos war die offizielle Ernennung von Marcel Kammerlander als Jugendbetreuer der Feuerwehrjugend Gerlos. Wir gratulieren ihm zu dieser verantwortungsvollen Position und wünschen ihm viel Erfolg.

 

Die Jugendlichen konnten sich während der Wartezeit auf die Schlussveranstaltung beim Stockschießen, Bierkistenklettern und Federballspielen bestens beschäftigen, diese Aktivitäten sorgten für jede Menge Spaß.

Nach dem erfolgreichen Wissenstest warteten bereits Feuerwehrkameraden und Bürgermeister Andreas Haas im Feuerwehrhaus, um den Jugendlichen zu gratulieren und die wohlverdienten Leistungsabzeichen zu überreichen.

Abschließend fand ein gemütliches Wissenstestessen im Hotel Sportalm in Gerlos statt, bei dem sich alle Teilnehmer und Betreuer für die hervorragende Verpflegung bedanken möchten.

 

 

Wir gratulieren nochmals allen Jugendlichen und bedanken uns bei allen Beteiligten für einen unvergesslichen Tag!

Ein besonderer Dank geht aber auch an unser Jugendbetreuer - Team, ihr sorgt dafür, dass unsere Zukunft perfekt ausgebildet wird!

Fotos: Feuerwehr Gerlos / BFV Schwaz - Stefan Rengo

Bericht: Feuerwehr Gerlos

Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr.

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Gerlos
Gerlos 68

6281 Gerlos

Mail: gerlos@feuerwehr.tirol

Telefon: 052845396 (nur im Einsatzfall erreichbar!)

Notrufnummern:

Feuerwehr 122

Polizei 133

Rettung 144

Gesundheitsberatung 1450

Vergiftungszentrale +431 406 4343